(0)
Weizenbrötchen
Fortgeschritten • 15 Std. 50 Min.
Knusprige Weizenbrötchen, die über Nacht gegangen sind und eine tolle Kruste haben.
Portionen:
8
Teig
  • 10 g Salz
  • 30 g Butter zimmerwarm
  • 300 ml Wasser kaltes
  • 10 g Zucker
  • 20 g Hefe frisch (oder 7 g Trockenhefe)
  • 1 TL Essig optional, für bessere Teigstruktur
  • 1 EL Olivenöl optional
  • 500 g Weizenmehl Type 550
Tipps:
  • Falls du eine knusprigere Kruste bevorzugst, kannst du die Brötchen nach dem Backen noch einige Minuten bei leicht geöffneter Ofentür ruhen lassen.
  • Du kannst die Brötchen auch nach Belieben mit Saaten oder Körnern bestreuen, bevor du sie backst.
Aufbewahrung:

Die Brötchen können bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden und sind am besten am Tag des Backens.

  1. Teig vorbereiten
  2. Die Hefe im kalten Wasser auflösen (bei Verwendung von Trockenhefe, einfach ins Mehl mischen). Mehl, Salz, Zucker und optional den Essig in eine große Schüssel geben. Die Hefewasser-Mischung hinzufügen und mit den Händen oder einem Löffel vermengen, bis ein grober Teig entsteht. Die weiche Butter und das Olivenöl dazugeben und weiterkneten, bis der Teig glatt und elastisch ist (ca. 8-10 Minuten, von Hand oder mit einer Küchenmaschine).

  3. Teigruhe
  4. Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht geölte Schüssel legen. Mit Frischhaltefolie oder einem feuchten Tuch abdecken und für 1-2 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen, bis er sichtbar aufgegangen ist.

  5. Über Nacht gehen lassen
  6. Den Teig abdecken und in den Kühlschrank stellen. Dort sollte der Teig langsam über Nacht (mindestens 12 Stunden) ruhen und gehen.

  7. Formen der Brötchen
  8. Am nächsten Morgen den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und für 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Den Teig in 8-10 gleich große Portionen teilen und zu Brötchen formen. Die Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit etwas Mehl bestäuben.

  9. Zweite Gehzeit
  10. Die geformten Brötchen abdecken und für etwa 30-60 Minuten gehen lassen, bis sie sich deutlich vergrößert haben.

  11. Backen
  12. Den Ofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Schale mit Wasser auf den Boden des Ofens stellen, um Dampf zu erzeugen. Die Brötchen für 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

  13. Abkühlen lassen
  14. Die Brötchen auf einem Gitter abkühlen lassen und frisch genießen.

Tipps:
  • Falls du eine knusprigere Kruste bevorzugst, kannst du die Brötchen nach dem Backen noch einige Minuten bei leicht geöffneter Ofentür ruhen lassen.
  • Du kannst die Brötchen auch nach Belieben mit Saaten oder Körnern bestreuen, bevor du sie backst.
Aufbewahrung:

Die Brötchen können bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden und sind am besten am Tag des Backens.