(0)

Sauce Tomate
Fortgeschritten •
1 Std. 50 Min.
Eine klassische Tomatensauce, die durch langsames Kochen im Ofen ihre Aromen voll entfaltet.
Portionen:
6
Grundbestandteile
- 1200 g frische Tomaten alternativ
- 800 ml Tomatenpüree
Mirepoix
- 1 Stück Lorbeerblatt klein
- 40 g Karotten gewürfelt
- 30 g Zwiebeln gewürfelt
- 20 g Butter
- 1 Stück Thymianzweig
- 30 g blanchierter, durchwachsener Brustspeck gewürfelt
Ergänzende Bestandteile
- 1 Stück Knoblauchzehe klein
- 30 g Mehl
- 400 ml weißer Fond
Gewürze
- 4 g Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 6 g Zucker
Tipps:
- Die Sauce sollte mit einem Deckel im Ofen kochen, das gibt ein gleichmäßigeres Ergebnis.
- Das Bestäuben der Butter-Gemüse-Mischung mit Mehl und Anschwitzen hilft, die Sauce zu binden.
- Die abschließende Butterschicht verhindert die Hautbildung.
Aufbewahrung:
Im Kühlschrank aufbewahren.
- Speck anrösten
- Mirepoix hinzufügen und rösten
- Mehl hinzufügen und schwitzen
- Tomatenpüree hinzufügen
- Fond und Gewürze hinzufügen
- Kochen lassen
- Sauce passieren
- Abschließend kochen
- Butter hinzufügen
In einer Kasserolle mit dickem Boden den Speck mit Butter leicht anrösten.
Mirepoix (Karotten, Zwiebeln) hinzufügen und leicht rösten.
Mit Mehl bestäuben und schwitzen lassen, bis es eine blonde Farbe hat.
Tomatenpüree oder die gepressten Tomaten hinzufügen.
Fond, Knoblauchzehe, Salz, Zucker und Pfeffer dazugeben.
Unter Rühren zum Kochen bringen, zudecken und im Ofen 1,5 bis 2 Stunden kochen lassen.
Sauce durch ein feines Sieb oder Passiertuch geben.
Nochmals einige Minuten kochen.
Mit Butter bedecken, damit sich keine Haut bildet.
Tipps:
- Die Sauce sollte mit einem Deckel im Ofen kochen, das gibt ein gleichmäßigeres Ergebnis.
- Das Bestäuben der Butter-Gemüse-Mischung mit Mehl und Anschwitzen hilft, die Sauce zu binden.
- Die abschließende Butterschicht verhindert die Hautbildung.
Aufbewahrung:
Im Kühlschrank aufbewahren.
Rezept bewerten
Foto hochladen
Sauce Tomate