(0)
Petra Gulasch
Fortgeschritten • 1 Std. 30 Min.
Ein veganes Gulasch mit Sojafetzen, das durch seine reichhaltigen Aromen und herzhaften Geschmack besticht.
Portionen:
4
Fleischersatz
  • 200 g Sojaschnetzel
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Hefeextrakt
  • 2 EL Sojasoße
  • 50 g vegane Butter
  • 1 TL Sambal Olek
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Tomatenmark
Soße
  • 1 TL Paprikapulver, geräuchert
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 TL Majoran, gerebelt
  • 500 g Zwiebeln fein gehackt
  • 2 Stück Karotten fein gehackt
  • 2 Stück Paprika fein gehackt
  • 1 Stück Knoblauchzehe fein gehackt
  • 500 ml Rotwein
Tipps:
  • Für eine intensivere Aromaentwicklung das Gulasch über Nacht ziehen lassen.
  • Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
Aufbewahrung:

Im Kühlschrank bis zu 5 Tage haltbar.

  1. Sojaschnetzel vorbereiten
  2. Die Sojaschnetzel in einer Schüssel mit der Gemüsebrühe, Hefeextrakt und Sojasoße mischen und für 10 Minuten einweichen lassen.

  3. Sojaschnetzel anbraten
  4. Die vegane Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die eingeweichten Sojaschnetzel darin anbraten. Sambal Olek, Senf und Tomatenmark hinzufügen und gut vermischen.

  5. Gemüse vorbereiten
  6. Zwiebeln, Karotten, Paprika und Knoblauch fein hacken.

  7. Gemüse anbraten
  8. Das gehackte Gemüse in einer separaten Pfanne anbraten, bis es weich ist.

  9. Soße zubereiten
  10. Das angebratene Gemüse zu den Sojaschnetzeln geben und den Rotwein hinzufügen. Die Gewürze hinzufügen und alles gut vermischen. Das Gulasch für 30 Minuten köcheln lassen, bis es dickflüssig ist.

  11. Servieren
  12. Das Gulasch heiß servieren, ggf. mit frischem Brot oder Reis.

Tipps:
  • Für eine intensivere Aromaentwicklung das Gulasch über Nacht ziehen lassen.
  • Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
Aufbewahrung:

Im Kühlschrank bis zu 5 Tage haltbar.